Die E-Commerce Software Byzo im Überblick

von Alina Schippel Sep. 22, 2025 2:17 p.m.

Kategorie: Seo im E-Commerce

Ja, Du darfst das Whitepaper gerne an Kolleginnen und Kollegen, Kunden oder andere Interessierte weitergeben – unter der Voraussetzung, dass es unverändert und vollständig weitergeleitet wird. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Du das Whitepaper hilfreich findest, freuen wir uns, wenn Du es teilst!

Kategorie: Seo im E-Commerce

Die Tipps im Whitepaper sind in erster Linie für Shopware, Shopify und WordPress mit WooCommerce konzipiert – also den am häufigsten genutzten E-Commerce-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Viele der Empfehlungen sind jedoch technologieübergreifend und lassen sich auch auf andere Shopsysteme anwenden – insbesondere, wenn es um Performance, Conversion-Optimierung oder Nutzerführung geht.

Wir stellen das Whitepaper kostenlos zur Verfügung, weil wir unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne mit einem möglichst breiten Publikum teilen möchten. Unser Ziel ist es, Dir einen echten Mehrwert zu bieten und Dir bei der Sichtbarkeit zu helfen — ganz unverbindlich. Gleichzeitig möchten wir natürlich auch das Vertrauen in unsere Expertise stärken. Wenn Dir unser Whitepaper gefällt und Du daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnst, freuen wir uns, wenn Du uns bei zukünftigen Projekten als möglichen Partner in Betracht ziehst.

Kategorie: Unsere Projekte

Du erreichst uns über unser Kontaktformular oder per Telefon.

Kategorie: JTL

Ein Warenwirtschaftssystem (Wawi) ist eine Software, die alle Warenbewegungen eines Unternehmens digital abbildet. Es unterstützt beim Einkauf, der Lagerhaltung, dem Verkauf und der Bestandskontrolle. Dadurch laufen die Prozesse im Unternehmen effizient und transparent ab.

Kategorie: JTL

JTL steht für Janusch und Thomas Lisson. Dabei handelt es sich um die Gründer des Unternehmens, das heute die Wawi-Software entwickelt.

Kategorie: JTL

Ja, JTL-Wawi ist ein ERP-System mit Schwerpunkt auf Handel und Multichannel. Es vereint Warenwirtschaft, Lagerverwaltung und Schnittstellen zu Shops und Marktplätzen in einer zentralen Lösung.

Kategorie: JTL

Die Basisversion der Software JTL-Wawi ist komplett kostenlos. Kosten entstehen nur, wenn Du zusätzliche Module nutzt, die dir weitere Funktionen bieten.

Kategorie: JTL

JTL ist in erster Linie ein ERP-System, das Warenwirtschaft und Logistik abdeckt. Es enthält aber auch CRM-Funktionen wie Kundenverwaltung.

Kategorie: JTL

Nicht ganz: Ein Warenwirtschaftssystem kümmert sich vor allem um Waren- und Bestandsflüsse. Ein ERP-System ist umfassender und bindet auch weitere Unternehmensbereiche wie Finanzen, Personal oder Projektmanagement ein.

Kategorie: JTL

Ja, mit JTL-Wawi kannst du mehrere Onlineshops und Marktplätze gleichzeitig betreiben. Bestände, Bestellungen und Artikel verwaltest Du dabei einfach zentral in einer Oberfläche.

Kategorie: JTL

Ja, JTL ist dauerhaft kostenlos. Es fallen nur dann Lizenzgebühren an, wenn Dein Unternehmen zusätzliche Module, Schnittstellen oder individuelle Dienstleistungen nutzt.

Kategorie: JTL

Der JTL-Shop ist ein Onlineshop-System aus Deutschland, das optimal mit JTL-Wawi zusammenarbeitet. Es ermöglicht, einen professionellen Shop mit modernen Templates, einfacher Bedienung und integrierten SEO-Funktionen.

Kategorie: JTL

JTL unterstützt große Marktplätze wie Amazon, eBay, Otto.de, MediaMarktSaturn, Kaufland Global Marketplace, CHECK24, Cdiscount und viele weitere an. So hast Du die Chance, die Reichweite und Sichtbarkeit Deines Onlinehandels schnell zu steigern.

Kategorie: Google Ads

Google Ads sind Anzeigen auf Google. Sie erscheinen, wenn Nutzer passende Begriffe suchen. Sie als Anbieter zahlen nur dann eine Gebühr, wenn ein Nutzer Deine Anzeige anklickt. So erreichst Du gezielt Menschen, die konkretes Interesse an Deinen Produkten oder Dienstleistungen haben.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Ein Klick bei Google Ads kostet in der Regel zwischen 0,15 € und 5 €. Je nach Branche, Konkurrenz und Keyword können die Kosten jedoch auch deutlich höher ausfallen.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Google Ads bringen Dir schnelle Sichtbarkeit und qualifizierte Besucher. Du erreichst Nutzer genau im Moment der Suche. Klare Ziele führen zu planbaren Ergebnissen. Mit guten Google Ads wächst Dein Umsatz messbar.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Wie viel Budget für eine Kampagne bei Google Ads sinnvoll ist, hängt von Deinen Zielen, der Branche und dem Wettbewerb ab. Für den Start eignet sich jedoch ein Tagesbudget von 10 bis 20 €. So findest Du heraus, wie effektiv der Algorithmus arbeitet und ob Deine Anzeige noch Anpassungen benötigt. Bei Bedarf steigerst Du Dein Budget Schritt für Schritt.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Eine gute Klickrate liegt meist zwischen 3% und 8%. Starke Keywords und relevante Anzeigen erhöhen die Klickrate deutlich. Prüfe regelmäßig Deine Suchbegriffe und Ergebnisse. So holst Du das Maximum aus Deinen Kampagnen.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Meta Ads, Microsoft Ads, LinkedIn Ads und TikTok Ads sind starke Alternativen zu Google Ads. Jede Plattform hat andere Zielgruppen. Wähle Kanäle, die Deine Kunden wirklich nutzen. So setzt Du Dein Budget gezielt ein.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Um eine Google Ads Anzeige zu erstellen, benötigst Du zunächst ein Google Ads Konto. Dann legst Du Zielgruppe, Keywords und Budget fest und schreibst klare Anzeigentexte mit Handlungsaufforderung. Danach startest Du Deine erste Kampagne und misst die Ergebnisse.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Google Ads wirken gut bei aktiver Suche nach Produkten oder Dienstleistungen. Meta Ads stärken Marken und wecken Interesse. Deine Wahl hängt von Ziel und Zielgruppe ab. Oft funktioniert die Kombination am besten.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Meta Ads laufen auf Facebook, Instagram und im Audience Network. Du erreichst Nutzer über Interessen, Verhalten und Standort. Die Anzeigen fördern Markenaufbau und Interaktion. Bilder und Videos erzeugen hohe Aufmerksamkeit.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: Google Ads

Meta Ads starten oft schon ab 5 € pro Tag. Der Preis hängt von Ziel, Wettbewerb und Zielgruppe ab. Auch kleine Budgets erzielen messbare Ergebnisse. Klare Ziele machen Deine Kampagnen langfristig erfolgreich.

Schlagwort: Google Ads
Kategorie: B2B

Ein B2B-Onlineshop richtet sich an Geschäftskunden statt an Endverbraucher. Unternehmen kaufen dort Produkte oder Dienstleistungen für den eigenen Bedarf ein. Preise, Rabatte und Bestellmengen passen sich an Geschäftskunden an. So entsteht ein effizienter digitaler Verkaufsprozess zwischen Firmen.

Schlagwort: B2B
Kategorie: B2B

B2B E-Commerce bedeutet digitaler Handel zwischen Unternehmen. Firmen bestellen Produkte, Ersatzteile oder Dienstleistungen über Onlineplattformen. Der gesamte Verkaufsprozess läuft digital ab. Von Angebot bis Bezahlung. So sparen Unternehmen Zeit, Kosten und Verwaltungsaufwand.

Schlagwort: B2B
Kategorie: B2B

Ja, B2B-E-Commerce bietet großes Wachstumspotenzial. Digitale Verkaufsprozesse senken Kosten und steigern Effizienz. Unternehmen erreichen neue Kunden und Märkte online. Mit klarer Strategie und gutem Shop-System ist B2B-E-Commerce langfristig sehr profitabel.

Schlagwort: B2B
Kategorie: B2B

B2B-E-Commerce verbindet Unternehmen über digitale Plattformen. Kunden sehen individuelle Preise, Lagerbestände und Bestellhistorien. Automatisierte Prozesse vereinfachen Angebote, Bestellungen und Rechnungen. So entsteht ein reibungsloser Einkauf mit hoher Kundenzufriedenheit.

Schlagwort: B2B
Kategorie: B2B

Die vier Hauptarten sind B2B, B2C, C2C und C2B. B2B beschreibt Handel zwischen Unternehmen. B2C richtet sich an Endkunden. C2C steht für Verkäufe zwischen Privatpersonen, während C2B Kunden als Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen zeigt.

Schlagwort: B2B
Kategorie: E-Commerce

E-Commerce bedeutet digitaler Handel über Online-Shops oder Marktplätze. Du verkaufst Produkte oder Dienstleistungen im Internet. Kunden bestellen, bezahlen und erhalten alles online. Automatisierte Prozesse und digitale Schnittstellen machen den Handel schnell, skalierbar und effizient.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

E-Commerce senkt Kosten und erweitert Deine Reichweite. Du erreichst Kunden rund um die Uhr und weltweit. Daten zeigen Dir, was wirklich funktioniert. So optimierst Du Angebote, Marketing und Service gezielt und steigerst langfristig Umsatz und Wachstum.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

Definiere Zielgruppe, Sortiment und Budget. Wähle ein Shopsystem wie Shopware oder Shopify. Achte auf gutes Design, einfache Bedienung und sichere Zahlungswege. Mit klarem Konzept und gezieltem Marketing baust Du Deinen Online-Shop erfolgreich auf.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

Welches Shopsystem sich für Dich am besten eignet, hängt von Deinem Ziel und Deinem Budget ab. Shopware eignet sich besonders für individuelle Lösungen. Shopify ermöglicht Dir einen schnellen und einfachen Start. Vergleiche Funktionsumfang, Skalierbarkeit und Support, bevor Du Dich entscheidest. Eine E-Commerce Agentur berät Dich bei diesem Prozess.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

Analysiere Dein Geschäftsmodell, Budget und technisches Know-how. Prüfe, wie gut sich das System an Dein Wachstum anpasst. Wichtige Faktoren sind Erweiterbarkeit, Schnittstellen und einfache Pflege. Eine E-Commerce-Agentur unterstützt Dich bei der passenden Auswahl.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

Optimiere Dein Design, die Ladezeit und die Nutzerführung. Klare Produkttexte, Vertrauenselemente und einfache Checkout-Prozesse erhöhen Abschlüsse. Analysiere Besucherwege regelmäßig und teste neue Varianten. So verbesserst Du kontinuierlich Deine Conversion Rate.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

SEO macht Deinen Shop sichtbar bei Google. Gute Keywords, schnelle Ladezeiten und strukturierte Inhalte bringen mehr organischen Traffic. Produktseiten, Kategorien und Blogbeiträge brauchen klare Struktur und Mehrwert. So stärkst Du Deine Reichweite ohne Werbekosten.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

Eine E-Commerce-Agentur plant, gestaltet und entwickelt Online-Shops. Sie kümmert sich um Technik, Design, Strategie und Marketing. So bekommst Du eine durchdachte Lösung aus einer Hand. Das spart Zeit und sichert langfristigen Erfolg im digitalen Handel.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

Die Zusammenarbeit mit einer E-Commerce Agentur lohnt sich, um professionell zu wachsen. Sie bringt Erfahrung, Strategie und technische Expertise ein, während Du Dich um Dein Kerngeschäft kümmerst. So vermeidest Du teure Fehler und beschleunigst Deinen Markterfolg. Besonders bei komplexen Projekten zahlt sich externe Unterstützung schnell aus.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: E-Commerce

Nutze Kennzahlen wie Umsatz, Conversion Rate, Warenkorbwert und Traffic. Tools wie Google Analytics liefern dazu klare Daten. Vergleiche die Ergebnisse regelmäßig mit Deinen Zielen. So erkennst Du Potenziale und steuerst Dein Wachstum gezielt.

Schlagwort: E-Commerce
Kategorie: IT Consulting

IT Consulting bedeutet strategische Beratung rund um IT-Systeme, digitale Prozesse und Softwarelösungen. Ziel ist es, Unternehmen technisch effizienter und sicherer zu machen. Ein IT Consultant analysiert Abläufe, erkennt Potenziale und entwickelt passende digitale Strategien für Dein Business.

Schlagwort: IT Consulting
Kategorie: IT Consulting

Ein IT Consultant ist ein Experte für digitale Lösungen und IT-Strategien. Er berät Unternehmen bei Technologieentscheidungen, Softwareeinführungen und Systemoptimierungen. Dabei sorgt er dafür, dass IT-Strukturen zuverlässig, skalierbar und zukunftssicher bleiben.

Schlagwort: IT Consulting
Kategorie: IT Consulting

Die Kosten hängen von Umfang und Komplexität des Projekts ab. Kleine Beratungen starten oft ab 100 € pro Stunde. Größere Digitalstrategien oder Systemeinführungen liegen im höheren vierstelligen Bereich. Eine klare Zieldefinition hilft Dir, das passende Budget zu planen.

Schlagwort: IT Consulting
Kategorie: IT Consulting

Ein IT Consultant braucht technisches Know-how, analytisches Denken und Verständnis für Geschäftsprozesse. Wichtige Kenntnisse liegen in Softwarearchitektur, Netzwerken und digitalen Strategien. Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz helfen, Kunden optimal zu beraten und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Schlagwort: IT Consulting

Künstliche Intelligenz beeinflusst sowohl interne Prozesse als auch externe Faktoren im E-Commerce. Intern hilft sie, Daten auszuwerten, personalisierte Empfehlungen zu geben und Marketing zu optimieren. Extern hängt der Erfolg eines Unternehmens davon ab, wie KI-Systeme wie Google Produkte, Inhalte oder Websites bewerten. KI-gesteuerte Algorithmen beeinflussen daher stark die Sichtbarkeit und den Umsatz eines Unternehmens.

KI analysiert Daten, erkennt Muster und trifft Empfehlungen oder Entscheidungen automatisch. Sie erstellt Produktempfehlungen und steuert Marketingkampagnen. Unternehmen nutzen KI, um Angebote präzise auf Kundenwünsche abzustimmen, den Traffic zu steigern und den Umsatz messbar zu erhöhen.

B2B-Shops nutzen KI, um Bestellvorschläge, Preisgestaltung und Kundenanalyse zu unterstützen. Du entscheidest, welche Daten und Regeln die KI anwendet. So sparst Du Zeit, optimierst Prozesse und bietest Geschäftskunden ein individuelles Einkaufserlebnis, während die Kontrolle stets bei Dir bleibt.

Kunden erwarten heute personalisierte Empfehlungen, schnelle Antworten und relevante Inhalte. KI liefert Analysen und Vorschläge, aber Du steuerst Umsetzung und Kommunikation. Wer KI gezielt einsetzt, erfüllt Kundenwünsche effizient, steigert Zufriedenheit und Kaufbereitschaft, ohne die Kontrolle aus der Hand zu geben.

Eine Agentur berät Unternehmen bei Strategie, Tool-Auswahl und Implementierung von KI-Lösungen. Sie optimiert Marketing, Personalisierung und Datenanalyse, sodass Shops effizienter arbeiten. So profitieren Unternehmen von smarter Technologie, besseren Ergebnissen und einem modernen, zukunftssicheren Online-Auftritt.

Kategorie: Leistungen

Wir arbeiten mit allen relevanten Shopsystemen. Dazu gehören Shopware, Shopify und JTL. Für jedes System übernehmen wir die vollständige Shop-Entwicklung, Migration, Wartung, Schnittstellen und individuelle Anpassungen. So erhält Dein Shop die Funktionen, die Du wirklich brauchst.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Wir begleiten Dich vom ersten Konzept bis zum Livegang. Wir erstellen eine klare Struktur, gestalten eine einfache Navigation und sorgen für eine benutzerfreundliche Oberfläche. Dabei achten wir auf Design, User Experience und die optimale Darstellung Deiner Produkte.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Ja. Wir optimieren die Sichtbarkeit Deines Shops in Suchmaschinen und steigern die Reichweite durch gezielte Marketingmaßnahmen. Wir sorgen für schnelle Ladezeiten, eine klare Seitenstruktur und alle technischen Einstellungen, damit Nutzer Deinen Shop finden und Deine Produkte kaufen.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Ja. Wir übernehmen Updates, Contentpflege und die laufende Wartung Deines Shops. Wir reagieren schnell bei Problemen, auch nachts oder am Wochenende. So bleibt Dein Shop zuverlässig online und sicher.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Wir erstellen den idealen Funnel, führen die Nutzer durch die Website und optimieren die User Experience bis zum Checkout. Zusätzlich steigern wir Impressions, Klicks und Reichweite durch gezielte Marketingmaßnahmen. So sorgen wir dafür, dass Dein Shop messbar mehr Umsatz generiert.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Ja. Wir setzen internationale Shops und mehrsprachige Lösungen um. Wir passen die Inhalte, Navigation und Zahlungen an die jeweiligen Länder an, damit Deine Kunden weltweit eine optimale Nutzererfahrung erhalten.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Wir entwickeln alle Shops responsiv, sodass sie auf Smartphones, Tablets und Desktops perfekt funktionieren. Dabei achten wir auf eine klare Struktur, schnelle Ladezeiten und einfache Bedienung, damit Nutzer von überall aus problemlos einkaufen.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Wir verfolgen wichtige Kennzahlen wie Besucherzahlen, Conversion-Rate, Umsatz und Klickverhalten. Anhand der Daten analysieren wir, welche Bereiche verbessert werden können, um Umsatz und Reichweite kontinuierlich zu steigern.

Schlagwort: Leistungen
Kategorie: Leistungen

Ja. Wir entwickeln individuelle Plugins für Shopware, die genau zu Deinen Bedürfnissen passen. So erhält Dein Shop spezielle Funktionen im Frontend und Backend, die Standardlösungen nicht bieten. Das macht Dein Online-Geschäft noch effizienter.

Schlagwort: Leistungen

Social Media Marketing umfasst alle Maßnahmen, mit denen Du über Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder TikTok Deine Marke sichtbar machst. Du erreichst Zielgruppen direkt, baust Reichweite auf und stärkst Kundenbindung. Mit gezieltem Content, Ads und Community-Management wächst Deine Marke messbar und authentisch.

Social Media Marketing hilft Dir, Kunden dort zu erreichen, wo sie sich täglich befinden. Du schaffst Vertrauen, förderst Interaktionen und positionierst Dein Unternehmen als Marke mit Persönlichkeit. Außerdem steigert Social Media Deine Sichtbarkeit, unterstützt den Verkauf und liefert wertvolle Daten über Deine Zielgruppe.

Die Wahl hängt von Deiner Zielgruppe ab. LinkedIn eignet sich für B2B-Unternehmen, Instagram und TikTok für Lifestyle- oder Produktmarken. Facebook bleibt stark für lokale Zielgruppen, Pinterest für Inspiration und E-Commerce. Eine klare Strategie entscheidet, welche Kanäle Deinen Umsatz wirklich steigern.

Authentische, visuell starke Inhalte mit echtem Mehrwert funktionieren am besten. Zeig Dein Produkt im Einsatz, erzähle Geschichten, teile Insights und nutze kurze Videos für Reichweite. Informative, unterhaltende oder emotionale Posts fördern Interaktion und stärken die Bindung zu Deiner Marke.

Die Kosten hängen von Strategie, Plattform und Ziel ab. Organische Inhalte kannst Du mit Zeit und Kreativität selbst erstellen. Für gezielte Ads oder professionelles Management solltest Du monatlich zwischen 800 und 2500 € einplanen. Eine Agentur hilft Dir, Budget effizient einzusetzen und Ergebnisse messbar zu steigern.

Social Media Marketing lohnt sich, weil es Markenaufbau, Reichweite und Umsatz gleichzeitig fördert. Du erreichst Deine Zielgruppe direkt, baust Vertrauen auf und bleibst im Gespräch. Mit einer durchdachten Strategie erzielst Du nachhaltiges Wachstum und machst Dein Unternehmen langfristig sichtbarer.

Wichtige KPIs sind Reichweite, Engagement-Rate, Klickrate, Conversion Rate und Kosten pro Lead. Sie zeigen, wie effektiv Deine Inhalte und Kampagnen performen. Durch kontinuierliche Analyse erkennst Du, welche Maßnahmen funktionieren, und kannst Deine Strategie gezielt optimieren.

Kategorie: Referenzen

Wir haben Kunden jeder Größe betreut – von Einzelhändlern bis zu großen Konzernen. Zu unseren Projekten zählen bekannte Marken wie POLO-Motorrad, emotion24, Tamara Comolli, Artemis Augenkliniken, die Harke AG oder Agrarzone. Wir begleiten jeden Kunden individuell, von der Shop-Entwicklung über UX-Design bis hin zu SEO und Marketingkampagnen.

Schlagwort: referenzen
Kategorie: Referenzen

Wir arbeiten in nahezu allen Branchen und passen unsere Lösungen an die speziellen Anforderungen jedes Sektors an. Dazu gehören Handel, Fashion, Gesundheit, Lifestyle, Technik, Lebensmittel und viele mehr. So stellen wir sicher, dass Dein Shop und Deine Marketingmaßnahmen branchenspezifisch Erfolg haben.

Schlagwort: referenzen
Kategorie: Referenzen

Ja. Wir präsentieren Projekte, bei denen wir bestehende Shops optimiert oder modernisiert haben. Das umfasst die Verbesserung der Nutzerführung, Ladegeschwindigkeit, Sicherheit und die Umsetzung neuer Funktionen. So können unsere Kunden die Vorteile unserer Arbeit direkt erkennen und sich ein Bild von unserem Ansatz machen.

Schlagwort: referenzen
Kategorie: Referenzen

Wenn Du mehr zu unseren Projekten wissen willst, dann wirf doch mal einen Blick in unseren Blog-Bereich. Dort stellen wir regelmäßig neue Projekte vor und zeigen Dir, wie wir vorgehen.

Schlagwort: referenzen
Kategorie: Shopware

Shopware ist ein deutsches Shopsystem, mit dem Unternehmen professionelle Onlineshops erstellen und betreiben. Es bietet eine flexible Plattform für E-Commerce, die Händler individuell anpassen uns skalieren.

Schlagwort: shopware
Kategorie: Shopware

Shopware 6 ist die aktuelle Version des Shopsystems, die auf einer modernen API-basierten Architektur basiert. Sie ermöglicht mehr Flexibilität, bessere Performance und eine benutzerfreundliche Verwaltung.

Schlagwort: shopware
Kategorie: Shopware

Shopware 5 ist ein klassisches Shopsystem mit monolithischer Struktur, während Shopware 6 auf eine offene, API-getriebene Plattform setzt. Dadurch ist Shopware 6 zukunftssicherer, flexibler und besser integrierbar.

Schlagwort: shopware
Kategorie: Shopware

Shopify ist eine cloudbasierte Lösung, die sich besonders für Einsteiger und schnelle Setups eignet. Shopware bietet mehr Individualisierung und Kontrolle. Es richtet sich daher eher an wachsende Unternehmen mit komplexen Anforderungen.

Schlagwort: shopware
Kategorie: Shopware

Shopware überzeugt durch hohe Flexibilität, vielfältige Erweiterungen und eine starke Community. Zudem eignet es sich ideal für komplexere E-Commerce-Projekten und passt zu den Anforderungen des europäischen Marktes.

Schlagwort: shopware

Shopware eignet sich für kleine und große Händler, die Wert auf Flexibilität und individuelle Gestaltung legen. Besonders Unternehmen mit komplexeren Sortimenten oder speziellen Anforderungen profitieren von der Plattform.

Kategorie: Shopware

Shopware unterstützt gängige Zahlungsarten wie Vorkasse und Rechnung an. Weiter Zahlungsanbieter wie PayPal, Kreditkarte, Lastschrift und Sofortüberweisungen fügst Du ganz einfach über Plugins hinzu.

Schlagwort: shopware
Kategorie: Shopware

Nein, Shopware ist primär ein Shopsystem für E-Commerce. Es bietet jedoch CRM-Funktionen wie Kundendatenverwaltung und lässt sich bei Bedarf mit CRM-Systemen koppeln.

Schlagwort: shopware
Kategorie: Shopify

Shopify ist eine Plattform, mit der Du Online-Shops einfach erstellst, verwaltest und skalierst. Sie bieten Produkte, Zahlungsabwicklung, Lagerverwaltung und Marketingtools. Du steuerst Produkte, Preise und Inhalte selbst, während Shopify technische Abläufe übernimmt. So konzentrierst Du Dich auf Wachstum und Kundenbindung, ohne Dich um komplexe Technik zu kümmern. 

Schlagwort: shopify
Kategorie: Shopify

Shopify bietet verschiedene Pakete ab ca. 27 € pro Monat, je nach Funktionsumfang. Dazu kommen Transaktionsgebühren und optionale Apps oder Themes. Große Shops oder zusätzliche Funktionen erhöhen die Kosten. Mit klarer Planung weißt Du genau, welches Paket zu Deinem Business passt und vermeidest unnötige Ausgaben.

Schlagwort: shopify
Kategorie: Shopify

Shopify lohnt sich, um schnell einen professionellen Online-Shop zu starten. Die Plattform eignet sich besonders für kleine und mittlere Shops sowie für wachsende Unternehmen. Du profitierst dabei von einfacher Bedienung, schnellen Updates und sicheren Zahlungen. Außerdem hast Du mit Shopify die Möglichkeit, Marketing- und Vertriebsprozesse effizient zu steuern.

Schlagwort: shopify
Kategorie: Shopify

Shopify eignet sich gut, um schnell einen professionellen Online-Shop aufzubauen. Benötigst Du jedoch sehr individuelle Funktionen oder spezielle Schnittstellen, stößt Shopify schnell an seine Grenzen. Für Unternehmen mit sehr komplexen Prozessen oder extrem individuellen Anforderungen lohnen sich daher andere Shopsysteme wie Shopware besser. 

Schlagwort: shopify
Kategorie: Shopify

Shopify bietet schnelle Einrichtung, hohe Sicherheit und integrierte Zahlungs- und Versandlösungen. Du erhältst Apps für Marketing, SEO und Kundenbindung. Die Plattform skaliert mit Deinem Wachstum, ist mobiloptimiert und erlaubt eine einfache Verwaltung von Produkten und Bestellungen. Alles aus einer Hand, ohne tiefe technische Kenntnisse.

Schlagwort: shopify
Kategorie: Shopify

Eine Shopify-Agentur richtet Deinen Shop professionell ein, wählt passende Apps, optimiert Design und Nutzerführung und implementiert Marketing-Tools. Sie unterstützt bei Schnittstellen, SEO und Conversion-Optimierung. So sparst Du Zeit, vermeidest Fehler und nutzt Shopify effizient für Umsatzsteigerung und ein hochwertiges Kundenerlebnis.

Schlagwort: shopify
Kategorie: WordPress

Mit WordPress erstellst Du Websites, Blogs und Online-Shops. Du pflegst Texte, Bilder und Produkte über eine einfache Oberfläche. Themes und Plugins erweitern die Funktionen und passen das Design an Dein Unternehmen an.

Schlagwort: wordpress
Kategorie: WordPress

Es gibt eine kostenlose Version von WordPress. Für Hosting, Domain und Plugins sowie verschiedene Zusatzfunktionen und Themes fallen jedoch Kosten an.

Schlagwort: wordpress
Kategorie: WordPress

WordPress eignet sich gut für Anfänger. Du legst Seiten und Produkte leicht an und bearbeitest Inhalte ohne Programmierkenntnisse. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Website sicher und effizient nutzt.

Kategorie: WordPress

Alternativen zu WordPress sind zum Beispiel Shopify und Shopware. Mit WooCommerce bietet jedoch auch WordPress eine Möglichkeit, einen eigenen Online-Shop zu erstellen. Wir beraten Dich gern und zeigen Dir, welches System zu Deinem Projekt passt.

Kategorie: WordPress

Für WordPress benötigst Du keine Programmierkenntnisse. Viele Funktionen steuerst Du über die benutzerfreundliche Oberfläche oder verschiedene Plugins.

Schlagwort: wordpress
Kategorie: WordPress

Eine E-Commerce Agentur unterstützt Dich bei jedem Schritt mit WordPress oder WooCommerce. Auch in der WordPress-Community findest Du zusätzlich viele Tipps und Anleitungen.

Schlagwort: wordpress
Kategorie: WordPress

Installiere ein SEO-Plugin wie Yoast SEO oder Rank Math. Wähle passende Keywords für Seiten, Beiträge und Produkte. Optimiere Bilder, sorge für kurze Ladezeiten und achte auf eine klare Seitenstruktur. Schreibe hochwertige Inhalte, die den Nutzern echten Mehrwert bieten. Aktualisiere regelmäßig die Inhalte und überprüfe die technischen Einstellungen. So findet die Suchmaschine Deine Website besser.

Schlagwort: wordpress

Suchmaschinenmarketing funktioniert über gezielte Keywords, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben. Bei SEO optimierst Du Inhalte, Technik und Struktur, damit Suchmaschinen Deine Seite besser bewerten. Bei SEA schaltest Du Anzeigen, die genau dann erscheinen, wenn Nutzer nach Deinen Produkten suchen. Beide Wege führen zu mehr Sichtbarkeit und Umsatz.

Die Kosten hängen von Zielen, Branche und Wettbewerb ab. Bei SEA zahlst Du pro Klick auf Deine Anzeige. Bei SEO entstehen Kosten für Strategie, Umsetzung und laufende Optimierung. Wir erstellen auf Wunsch ein Konzept, das zu Deinem Budget und Deinen Zielen passt.

SEO verbessert die organischen Suchergebnisse durch technische und inhaltliche Optimierung. SEA schaltet bezahlte Anzeigen über Plattformen wie Google Ads oder Bing Ads. SEO wirkt langfristig, SEA erzielt sofort Ergebnisse. Beide Strategien ergänzen sich ideal, um Reichweite und Umsatz zu erhöhen.

Suchmaschinenmarketing umfasst alle Maßnahmen, die Deine Website oder Deinen Online-Shop in Suchmaschinen sichtbar machen. Dazu gehören Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bezahlte Anzeigen (SEA). Ziel ist, mehr Besucher auf Deine Seite zu bringen und Verkäufe zu steigern.

Kategorie: SEO

SEO (Search Engine Optimization) umfasst Maßnahmen, um Websites in Suchmaschinen besser sichtbar zu machen. Ziel ist es, nachhaltig mehr organischen Traffic zu gewinnen und damit die Reichweite und Sichtbarkeit zu gewinnen.

Schlagwort: seo

Die Kosten für SEO variieren stark je nach Umfang, Branche und Zielsetzung. Sie reichen von einigen hundert Euro monatlich bei kleineren Projekten bis zu mehreren tausend Euro bei umfangreichen Kampagnen.

Kategorie: SEO

SEO-Marketing bezeichnet die strategische Nutzung von Suchmaschinenoptimierung als Teil des Online-Marketings. Es kombiniert technische, inhaltliche und strategische Maßnahmen, um nachhaltig Sichtbarkeit und Reichweite aufzubauen.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

SEO sorgt dafür, dass Kunden Dein Unternehmen online finden. Es steigert die Reichweite, Sichtbarkeit und langfristig auch die Umsätze.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

SEO-Texte sind Inhalte, die für Suchmaschinen und Nutzer optimiert sind. Sie enthalten relevante Keywords, beantworten Nutzerfragen und bieten echten Mehrwert.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

SEO ist ein langfristiger Prozess, erste Ergebnisse zeigen sich meist nach 3–6 Monaten. Nachhaltige Wirkung entsteht oft erst nach kontinuierlicher Optimierung über längere Zeiträume.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

Local SEO optimiert Websites gezielt für regionale Suchanfragen. Damit finden Nutzer Unternehmen wie Restaurants, Geschäfte oder Dienstleister in Ihrer Umgebung leichter.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

SEO-Agenturen bieten Leistungen je nach Aufwand und Zielgruppe ab wenigen hundert Euro pro Monat an. Für umfassendere Strategien und größere Märkte fallen die Kosten miest deutlich höher aus.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

SEO lohnt sich für alle Unternehmen, die online sichtbar sein möchten. Das betrifft sowohl lokale Dienstleister, als auch internationale E-Commerce-Shops. Besonders wirksam ist Suchmaschinenoptimierung, wenn potenzielle Kunden das Internet zur Recherche nutzen.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

Die vier zentralen Bereiche im SEO sind Onpage-SEO (Inhalte & Struktur), Offpage-SEO (Backlinks & Autorität), technisches SEO (Technik & Ladezeiten) und Local Seo (regionale Sichtbarkeit).

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

Von SEO profitieren Unternehmen, die Kunden online gewinnen möchten.

Schlagwort: seo
Kategorie: SEO

Ein SEO-Text sollte so lang wie nötig und so kurz wie möglich sein, Entscheidend ist jedoch, dass der Text qualitativ hochwertig und das Thema des Textes relevant ist.

Schlagwort: seo

Byzo präsentiert sich als All-in-One-Software für den Onlinehandel. Die Lösung bündelt Auftragsabwicklung, Warenwirtschaft, Multichannel-Vertrieb und Versand in einem System. Ziel der Software ist es, einen zentralen Drehpunkt herzustellen, der Prozesse automatisiert und Daten zwischen Shops und Marktplätzen synchronisiert. Mit dieser Struktur verspricht Byzo mehr Übersicht, weniger manuellen Aufwand und eine einfache Steuerung des gesamten E-Commerce-Geschäfts. 


Kernfunktionen von Byzo

Byzo deckt zentrale Bereiche des Onlinehandels in einer Software ab. Von der Auftragsabwicklung über Warenwirtschaft bis zum Multichannel-Vertrieb kombiniert die Lösung viele wichtige Funktionen. Händler steuern Prozesse gebündelt und behalten Daten, Bestände und Aufträge im Blick.

 

Auftragsabwicklung im Onlinehandel

Byzo bündelt verschiedene Aufgaben der Auftragsabwicklung in einem System. Rechnungen, Lieferscheine und Versandetiketten lassen sich automatisiert erstellen, Zahlungen und Rückerstattungen erfasst das System direkt. Auch Mahnungen, Angebote und Retouren laufen zentral und strukturiert über ein System ab. 

Am Packplatz scannst Du jeden Artikel des Auftrags einfach ab. Das System übermittelt die Versandinformationen sofort an Kunden und Plattformen wie eBay oder Amazon. Der Kunde erhält automatisch einen Trackinglink.

 

Warenwirtschaft und Lagerführung

Byzo bündelt die Verwaltung von Warenbeständen und Artikeldaten an einer zentralen Stelle. Die Software verbindet Online-Shops, Marktplätze und externe Systeme, sodass sie Informationen wie Preise, Texte und Bilder automatisch synchronisiert. Varianten, unterschiedliche Marktplätze oder spezielle Verkäuferkonten steuerst Du bei Bedarf individuell.

Die Benutzeroberfläche zeigt wichtige Felder zentral und weniger wichtige unauffällig an. Dadurch nimmst Du nötige Änderungen schnell vor. Mit Smart-Kategorien ordnest Du Artikel schnell und übersichtlich zu Shops und Marktplätzen zu. Bereits vorhandene Daten aus anderen Systemen übernimmt Byzo automatisch, sodass manuelle Eingaben entfallen.

Die Software erstellt außerdem automatisch optimierte Produktbilder, und fügt auf Wunsch Rahmen oder Wasserzeichen hinzu. Dann verteilt sie die Bilder an alle relevanten Plattformen. Auch mehrsprachige Texte und verschiedene Währungen lassen sich direkt hinterlegen.

Schnittstellen zu bestehenden Warenwirtschaften und Lagern ermöglichen eine flexible Integration.

Bei Byzo laufen Lagerführung, Artikeldaten und Shop-Verwaltung zusammen. Das hilft Händlern dabei, den Überblick zu behalten und wertvolle Zeit zu sparen.

 

Multichannel-Vertrieb

Multichannel-Vertrieb ist ein Grundpfeiler für modernes E-Commerce. Viele Händler bieten Ihre Waren heute auf mehreren Plattformen an, um verschiedene Kundenstämme zu erreichen.

Byzo verbindet Shops und Marktplätze zentral und zeigt Produkte gleichzeitig auf allen Kanälen an. Händler passen Artikelbeschreibungen, Bilder, Preise und Varianten gezielt für jeden Marktplatz an. Das System aktualisiert automatisch die Bestände, verhindert Überverkäufe und sorgt dafür, dass alle Shops korrekte Lagerbestände anzeigen.

Als Händler erfasst Du Aufträge aus allen Kanälen zentral in Byzo und überträgst Versandinformationen inklusive Trackingsnummern direkt an Kunden. So behältst Du jederzeit den Überblick und Kunden verfolgen ihre Bestellungen in Echtzeit. Neue Shops oder Marktplätze bindest Du über das System unkompliziert ein.

 

Versandprozesse

Ein zuverlässiger Versand ist wichtig, um die Zufriedenheit Deiner Kunden zu gewährleisten.

Byzo organisiert Versand und Lager so, dass Händler Bestellungen schnell und fehlerfrei abwickeln. Das System überträgt Lieferadressen direkt an Versanddienstleister wie DHL, Hermes, UPS oder DPD. Frankierte Versandetiketten und Rechnungen erstellt Byzo automatisch und Kunden erhalten Versandbestätigungen inklusive Trackinglink.

Am Packplatz scannt der Mitarbeiter jeden Artikel ein. Das System überprüft Menge und Art der Artikel und gibt bei Abweichungen akustische Signale. Sobald der Auftrag vollständig ist, dokumentiert Byzo den Packvorgang und aktualisiert die Bestände in allen Shops automatisch.

Byzo verwaltet eigene Lager, Fremdlager und Dropshipping-Lager. Es ordnet Artikel auf Lagerplätzen, erstellt wegoptimierte Picklisten und unterstützt eine schnelle Kommissionierung. Auch Lieferantenaufträge löst das System automatisch aus, wenn Artikel nicht verfügbar sind.

So erhalten Kunden ihre Bestellung korrekt und pünktlich.

 

Kundenkommunikation

Byzo bündelt alle Kundenanfragen in einem Ticket-System. Händler sehen so sofort die zugehörigen Bestelldaten und können direkt reagieren. So läuft die Kommunikation schnell und übersichtlich.

 

Anpassung und Automatisierung

Byzo automatisiert viele Arbeitsschritte im E-Commerce und reduziert dadurch Fehler. Die Software erledigt wiederkehrende Aufgaben, während Du Dich als Händler auf strategische Themen konzentrierst. 

Die Software passt sich dabei an unterschiedliche Arbeitsabläufe an. Händler definieren eigene Regeln für Marktplätze, Shops und einzelne Artikel. Häufig genutzte Funktionen erscheinen direkt in der Symbolleiste oder über Tastenkürzel. Individuelle Ordner und Filter erleichtern die tägliche Arbeit.

Das System druckt Rechnungen und Versandetiketten automatisch oder sortiert Aufträge nach bestimmten Kriterien. Auch komplexe Datenübertragungen an externe Systeme laufen automatisch ab. Gleichzeitig steuert Byzo alle Marktplätze und Shops zentral und sorgt dafür, dass neue Artikel in jedem Marktplatz erscheinen.

 

Kosten von Byzo und JTL

Byzo bietet unterschiedliche Preismodelle, die sich nach Funktionsumfang und den getätigten Transaktionen richten:

  • Basic: 29,95 €/Monat für bis zu 200 Transaktionen. Jede weitere Transaktion kostet 0,15 € 
  • Standard: 49,95 €/Monat für bis zu 500 Transaktionen. Jede weitere Transaktion kostet 0,15 €. 
  • Business: 79,95 €/Monat für bis zu 1.000 Transaktionen. Jede weitere Transaktion kostet 0,15 €.
  • Corporate: 149,95 €/Monat für bis zu 5.000 Transaktionen. Jede weitere Transaktion kostet 0,15 €.

 

Diese Tarife beinhalten jeweils verschiedene Funktionen wie API-Integrationen, Schnittstellen zu Versanddienstleistern oder Lieferantenverwaltung. Bei Bedarf lassen sich verschiedene Funktionen auch einzeln dazubuchen.

Im Vergleich: JTL-Wawi ist kostenlos in der Basisversion mit unbegrenzten Transaktionen. Für Zusatzmodule, Schnittstellen oder Hosting fallen jedoch auch hier Kosten an. Für Händler mit hohem Wachstumspotenzial und vielen Transaktionen ist JTL daher meist günstiger.

 

Byzo Alternative: Wo setzt Frip-Tech an?

Byzo deckt viele grundlegende Funktionen im E-Commerce ab, besonders in den Bereichen Warenwirtschaft, Multichannel und Versand. Gleichzeitig stößt die Software bei komplexen oder stark wachsenden Prozesse schnell an Grenzen. Wer langfristig wachsen möchte, benötigt ein flexibles System, das Warenwirtschaft, Shops und Marketing nahtlos verbindet und dennoch skalierbar bleibt.

Hier setzt Frip-Tech an. Wir begleiten Dich bei der Shop-Entwicklung, Migration und Optimierung und betreuen Dich laufend weiter. Unsere Lösungen passen sich Deinen Bedürfnissen an, unabhängig von der Shopgröße oder Plattform. Ob Shopware oder Shopify – wir richten Shops ein, verbinden sie mit Marktplätzen und kümmern uns um Schnittstellen, Plugins und Contentpflege. 

Marketing und Performance spielen bei uns eine zentrale Rolle. Wir optimieren UX, Funnels, SEO und SEA, sodass Deine Kunden die Produkte schneller finden und kaufen. Gleichzeitig sorgen wir für stabile Systeme, schnelle Ladezeiten und hohe Sicherheit. Durch unsere kontinuierliche Betreuung und persönlichen Support sichern wir reibungslose Abläufe und ermöglichen nachhaltiges Wachstum.

Wir bieten Dir eine umfassende E-Commerce-Lösung, die Technik, Strategie und Marketing vereint. So bleibt Dein Business flexibel, effizient und wächst nachhaltig, ohne an den Grenzen standardisierter Systeme zu scheitern.

Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch und finde heraus, wie Du Dein Online-Business auf ein neues Level hebst.